Um unseren Kunden einen besseren Service zu bieten und eine pünktliche Lieferung von Ersatzteilen rund um die Uhr zu gewährleisten, hat SANY seine Lagerhaltung erheblich erweitert. Hierfür wurde ein neues, größeres und hochmodernes Lager in Olifantsfontein, Midrand, eingerichtet.
Heniel Moagi, der Lagerleiter, betont: „Dieses neue Lager ist ein Beweis für das Wachstum von SANY. Wir haben die Eröffnung lokaler Niederlassungen und die Ausweitung unserer Aktivitäten in der SADC-Region miterlebt und wagen nun den Schritt nach Zentral- und Nordafrika. Die Nachfrage nach unseren Ersatzteilen steigt stetig und dank unserer umfangreichen Lagerhaltung können wir unsere Kunden in ganz Afrika mit Ersatzteilen versorgen. Die Entscheidung, dieses neue Lager zu errichten, basiert auf unserer Verpflichtung, unsere Kunden jederzeit und ohne Verzögerungen zu betreuen und zu bedienen.“
Schnelle Lieferung
Das neue, größere Lager wird es SANY ermöglichen, seinen Bestand an Ersatzteilen bis 2024 von etwa R170 Millionen auf R270 Millionen zu erhöhen. Der erhöhte Bestand wird durch die Größe des neuen Lagers ermöglicht, das 20.000 m2 misst, davon 12.000 m2 überdacht.
Moagi weist darauf hin, dass SANY in der gesamten SADC-Region über ein starkes Netzwerk von Dienstleistern für die Logistik- und Vertriebskoordination verfügt. Das Logistikteam ist verantwortlich für die rechtzeitige Planung von Kommissionierung und Versand gemäß den Kundenanforderungen. Die Lieferzeiten sind kurz, da die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bei über 90% liegt und die Kommissionierungsrate konstant bei 100% ist. Moagi betont, dass die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sich positiv auf die Kundenbetreuung und den Service auswirkt und dass das umfassende Inventar des Unternehmens dazu beiträgt, Ausfallzeiten beim Kunden zu reduzieren. Dies wird durch einen ordnungsgemäß verpackten Lagerbestand erreicht, der auf das ERP-System (Unternehmensressourcenplanung) von SANY abgestimmt ist.
Technologie zur Bestandsverwaltung
Um eine ordnungsgemäße Lagerbestandsverwaltung und eine genaue Auftragsabwicklung zu gewährleisten, ist unser Lager mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, einschließlich SIS, CRM, SAP und einem internen Lagerverwaltungssystem. Darüber hinaus haben wir umweltfreundliche und nachhaltige Funktionen integriert, wie z. B. die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien in unseren Materialtransportgeräten, die dazu beitragen, die Luftverschmutzung zu minimieren.
Moagi: „Die von uns eingesetzten Technologien verbessern unsere Lieferzeiten und, was noch wichtiger ist, sie ermöglichen einen einfachen Zugang zum Lagerbestand für die Kommissionierung. Das wirkt sich positiv auf die Kundenbetreuung und den Service aus.“ Um sicherzustellen, dass unsere Bestände immer auf dem neuesten Stand sind, arbeiten wir regelmäßig mit SANY, dem Hersteller unserer Geräte, zusammen.
20% unserer Großgeräte, wie Bagger- und Frontladerschaufeln und andere große Anbaugeräte, halten wir auf Lager.
Um die Verfügbarkeit der Teile für die Filialen und Kunden zu gewährleisten, werden die Ersatzteilanforderungen auf der Grundlage der betrieblichen Erfordernisse erfüllt und mit größtmöglicher Effizienz versandt. Moagi erklärt weiter, dass sich unser Team verpflichtet, Notfälle oder dringende Bestellungen rund um die Uhr zu erfüllen. Außerdem haben die Kunden bequemen Zugang zum Lager für Abholungen oder Besuche vor Ort.
Sozialleistungen
Um einen Beitrag zur Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist, zu leisten, hat SANY sieben lokale Mitarbeiter für das Lager eingestellt. „Das neue Lagerhaus spiegelt die Werte und die Kultur von SANY wider, und wir sind stolz darauf, dass wir Mitgliedern der Gemeinde Arbeitsplätze anbieten können“, sagte Moagi.
Die feierliche Eröffnung des Lagers ist für die erste Hälfte des Jahres 2024 geplant.